(Dies ist eine Übersetzung aus dem Englischen. Die originale englische Version können Sie gerne unter support@archexperts.com anfordern.)
§ 1 Anwendungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die von ArchExperts GmbH, Bussardweg 18, 41468 Neuss (nachfolgend "Anbieter") angebotenen Produkte und Dienstleistungen über die Website https://www.archexperts.com im rechtlichen Verhältnis zwischen dem Anbieter und den Personen, die diese Website im Rahmen eines mit uns geschlossenen Vertrags nutzen (nachfolgend "Kunde").
Der Kunde kann diese AGB jederzeit per E-Mail an support@archexperts.com oder in schriftlicher Form anfordern.
Durch die Registrierung auf unserer Website https://www.archexperts.com/ oder durch die Buchung einer der dort angebotenen Dienstleistungen und Produkte akzeptiert der Kunde die aktuelle Version dieser AGB als verbindlich für alle rechtlichen Beziehungen zwischen ihm und dem Anbieter.
Das rechtliche Verhältnis zwischen uns und dem Kunden wird ausschließlich durch diese AGB geregelt. Abweichende Bestimmungen oder Regelungen des Kunden werden hiermit ausdrücklich zurückgewiesen.
§ 2 Vertragsschluss mit dem Portal - Vertragsgegenstand - Kundendaten
Gegenstand des Vertrags ist die Nutzung eines Online-Marktplatzes, auf dem Dienstleistungen von Freiberuflern, Einzelunternehmen und Unternehmen in den Bereichen Architekturdesign, Innenarchitektur, Landschaftsgestaltung, Visualisierung, CAD-Zeichnung, technische Gebäudeausstattung und ähnlichen Bereichen online gebucht und erbracht werden können.
Mit der Registrierung eines Nutzers auf unserem Portal kommt ein Vertrag über die Nutzung der für registrierte Kunden verfügbaren Funktionen unserer Website zustande.
Der Vertrag zur Nutzung der Funktionen unserer Website wird geschlossen, wenn der Kunde die folgenden Schritte durchläuft: a. Auswahl der Registrierung zur Anforderung eines Experten/Dienstleisters; b. Eingabe der persönlichen Daten; c. Bestätigung der persönlichen Daten und Registrierung durch Klicken auf den "Registrieren"-Button.
Ein Vertrag über die Nutzung unserer Website und der dort angebotenen Funktionen kommt mit der Bestätigung der Registrierung des Kunden auf unserem Portal zustande.
Wir sind berechtigt, die Registrierung oder Buchung eines Kunden abzulehnen, wenn dieser gegen geltendes Recht oder die AGB verstößt.
Die vom Kunden bei der Registrierung angegebenen Daten werden von uns nach Abschluss des Bestellvorgangs gespeichert. In Bezug auf die Speicherung, Nutzung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.
§ 3 Vertragsschluss mit dem Dienstleister - Auftragserteilung
Ein Vertrag über die Bearbeitung eines Auftrags kommt ausschließlich mit dem auf unserem Portal registrierten Experten, nicht aber mit uns zustande. Der Dienstleister führt die Arbeit auf eigene Rechnung und in eigener Verantwortung aus. Wir stellen lediglich die Plattform zur Verfügung, über die der Kunde und der Dienstleister miteinander in Kontakt treten können. Wir fungieren als Treuhänder für die vom Kunden gezahlten Gebühren.
Die Auftragserstellung erfolgt in folgenden technischen Schritten: a. Klick auf "Neues Projekt erstellen"; b. Auswahl einer Kategorie (z. B. Architektur, Innenarchitektur, CAD-Zeichnung etc.); c. Auswahl einer Unterkategorie (z. B. Wohngebäude, Arbeitsumgebung, 3D-Pläne etc.); d. Vergabe eines Projekttitels; e. Auswahl der erforderlichen Fähigkeiten (z. B. AutoCAD, Adobe Photoshop etc.); f. Beschreibung des Projekts; g. Optionale Angaben zur Größe des zu planenden Bereichs; h. Optionale Uploads von Fotos oder Dokumenten; i. Auswahl der Währung, Festlegung des Projektbudgets (ohne die vom Dienstleister zu erbringenden Leistungen), Angabe des gewünschten Fertigstellungstermins und der gewünschten Angebotsfrist; j. Optionale Auswahl kostenpflichtiger Optionen (z. B. Hervorhebung des Projekts, NDA-Vereinbarung, bevorzugte Platzierung des Projekts etc.); k. Klick auf "Projekt veröffentlichen".
Experten/Dienstleister können sich bewerben und Preisangebote abgeben.
Der Kunde kann einem Experten/Dienstleister ein Angebot unterbreiten, indem er diesen auswählt. Ein verbindliches Angebot wird abgegeben, sobald der Kunde den Dienstleister durch Klicken auf "Kostenpflichtige Dienstleistung anfordern" auswählt.
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Dienstleister das Angebot des Kunden annimmt. Der Kunde wird per E-Mail und über eine Nachricht im Portal über die Annahme oder Ablehnung des Angebots informiert.
Der Kunde legt für jede Aufgabe mindestens einen Meilenstein fest, bei dessen Erreichen die gesamte Gebühr für den Auftrag oder ein Teilbetrag der Gesamtgebühr an den Dienstleister gezahlt wird.
§ 4 Allgemeine Geschäftsbedingungen Dritter
Bestimmte Funktionen der Plattform nutzen Tools und Dienste von Drittanbietern, die eigenen separaten Bedingungen unterliegen können. Beispielsweise muss der Benutzer den Allgemeinen Nutzungsbedingungen des E-Wallet-Anbieters zustimmen, um das E-Wallet zu nutzen.
Falls separate Bedingungen für Drittanbieter-Tools und -Dienste gelten, werden diese auf der Plattform verlinkt. Diese Bedingungen werden dem Nutzer im Rahmen der jeweiligen Drittanbieterdienste in einem Format zur Verfügung gestellt, das eine Reproduktion und Speicherung ermöglicht, und müssen separat akzeptiert werden, falls der Nutzer diese Dienste nutzen möchte.
§ 5 Zahlungsdienst und Bedingungen
§ 6 Gebühren und Zahlungsbedingungen
§ 7 Buchung der Hervorhebungsoption für Projekte
§ 8 Buchung der bevorzugten Platzierung des Projekts
§ 9 Trinkgeldfunktion (Tipping)
Die Plattform ermöglicht es Kunden, freiwillig Trinkgelder oder zusätzliche Zahlungen an Dienstleister zu senden. Diese Funktion steht nur Dienstleistern mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft zur Verfügung.
§ 10 Bewertungssystem und Nachrichtenfunktion
§ 11 Schiedsverfahren und Streitbeilegung
§ 12 Mängel an den Ergebnissen
§ 13 Vertragsdauer und Kündigung
§ 14 Pflichten des Kunden
§ 15 Urheberrechte und Nutzungsrechte
§ 16 Haftungsausschluss
§ 17 Widerrufsrecht für erbrachte Dienstleistungen
§ 18 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
§ 19 Gerichtsstand und anwendbares Recht
§ 20 Steuerliche Verantwortung
§ 21 Umsetzung der ODR-Richtlinie
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Status: September 2024, Version 1.01
Entwickelt in der EU